ste|ap|sin
Look at other dictionaries:
sin — ab·ra·sin; ab·sin·thin; ab·sin·thine; ab·sin·thism; ab·sin·thi·um; ab·sin·thol; ab·ys·sin·ia; ac·to·my·o·sin; ag·gres·sin; am·bro·sin; am·y·lop·sin; an·dro·sin; Anes·the·sin; an·ti·fi·bri·nol·y·sin; an·ti·ly·sin; an·ti·strep·tol·y·sin;… … English syllables
steapsin — ste·ap·sin … English syllables
Sternsingen — Stẹrn|sin|gen 〈n.; s; unz.〉 Brauch am Dreikönigstag, bei dem Kinder mit einem auf einem Stab befestigten Stern von Haus zu Haus ziehen u. singen u. dafür Geld od. Nüsse, Gebäck u. Ä. bekommen * * * Stẹrn|sin|gen, das; s (landsch.): das nach… … Universal-Lexikon
Sternsinger — Stẹrn|sin|ger 〈Pl.〉 als die Hl. Drei Könige zum Sternsingen verkleidete Kinder * * * Stẹrn|sin|ger, der; s, (landsch.): Kind od. Jugendlicher, der am Sternsingen teilnimmt. * * * Stẹrn|sin|ger, der; s, (landsch.): Kind, das am Sternsingen… … Universal-Lexikon
Sternsingerin — Stẹrn|sin|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Sternsinger. * * * Stẹrn|sin|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Sternsinger … Universal-Lexikon
Sternsingen — Stẹrn·sin·gen das; s; nur Sg; ein Brauch, bei dem Kinder in der Zeit um den 6. Januar (Dreikönigsfest) von Haus zu Haus gehen und singen, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln || hierzu Stẹrn·singer der; meist Pl … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Steapsin — Ste|ap|sin [ʃt..., st...] das; s, e <zu gr. stéar, Gen. stéatos »Fett, Talg«, pépsis »Verdauung« u. ↑...in> (veraltet) svw. ↑Lipase … Das große Fremdwörterbuch
steapsin — ste•ap•sin [[t]stiˈæp sɪn[/t]] n. biochem. the lipase present in pancreatic juice • Etymology: 1895–1900; < Gk stéa(r) fat + (pe) psin … From formal English to slang
Sternsingen — Stẹrn|sin|gen, das; s (Volksbrauch zur Dreikönigszeit) … Die deutsche Rechtschreibung
Sternsinger — Stẹrn|sin|ger … Die deutsche Rechtschreibung